top of page

AGB

Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Beratungsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Dienstleistungsfirma (Familienbegleitung Nina Basan)- nachstehend Beraterin genannt- mit ihrem/ihrer Vertragspartner*in- nachstehen Auftraggeber*in - genannt.

 

Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den Bestimmungen dieser AGB abweichen oder ihnen widersprechen, gehen die einzelvertraglichen Regelungen vor.

 

1. Vorwort

Die beiden Parteien sind sich einig, dass die Beratungsangebote keine medizinische Heilbehandlung oder medizinische Therapien sind.

 

Die Beraterin kann keine Erfolge garantieren.

 

Eine wertschätzende Grundhaltung und respektvoller Umgang miteinander sind Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber*in und Beraterin.

​

Bei Inanspruchnahme der Beratung erklärt der/die Auftraggeber*in, dass das Kind regelmäßig vom Kinderarzt (U-Untersuchungen) gesehen wird und keine (verschwiegenen) organischen Erkrankungen vorliegen.

​

2. Zustandekommen des Vertrages

​

Das Vertragsverhältnis für die Dienstleistungen kommt durch die Erteilung eines Kundenauftrags durch den/die Auftraggeber*in und dessen/deren Annahme durch die Beraterin zustande. Dies erfolgt in der Regel über Telefon oder per Email (kontakt@nina-basan.de)

​

3. Beginn und Beendigung des Vertrages

​

Der Vertrag beginnt mit Zusendung der Arbeitsunterlagen per Email als PDF (dazu zählen : Informationsmaterial, Fragebogen, AGB oder Rechnungen).

​

Der Vertrag ist von beiden Seiten jederzeit und mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von 24 Stunden kündbar. Die Kündigung kann formlos erfolgen.

Sollte es kürzer als 24 Stunden vor dem Termin zu einer Kündigung/Absage kommen, berechnet die Beraterin eine Aufwandsentschädigung  von 40,00€. 

​​

​

4. Dauer der Beratung

​

4.1. In der Regel dauert eine Beratung 60 bis 90 Minuten. Bei längeren Beratungen (mehr als 90 Minuten) wird ein neuer Termin vereinbart. In Einzelfällen sind auch Kurzberatungen (15-45 Minuten) möglich. Diese müssen extra und schriftlich (z.B. Email) vereinbart werden. 

4.2. Termine  werden per Email oder Telefon individuell vereinbart.

​

5. Haftung

​

Die Beraterin haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen.​

​

6. Verschwiegenheit

​

Die Beraterin verpflichtet sich, über alle ihr zur Kenntnis gelangten Informationen/Angelegenheiten, auch über die Beendigung des Beratungsverhältnisses hinaus, Stillschweigen zu bewahren.

​

Eine Auskunftserteilung kann (z.b. für Ärzt*innen, Hebammen, Geburtshelfer*innen, Kinderärzt*innen, Logopäd*innen usw.) nur nach vorheriger Genehmigung in Textform (z.b. Email) durch den/die Auftraggeber*in erfolgen.

​

Gesetzliche Auskunfts- und Meldepflichten (z.B. Finanzamt) sind von der Regelung ausgeschlossen,

​

7. Zahlungsmodalitäten

​

Aktuelle Preise sind jederzeit auf der Website www.nina-basan.de unter  Preise einsehbar.

​

Rechnungen werden als Email versendet. Die Rechnung wird nach Beendigung des Beratungsprozesses innerhalb von 21 Werktagen gestellt und muss spätestens nach 14 Tagen (s. Rechnung) auf das dort angegebene Konto überwiesen werden.​

​

​

8. Ort der Beratungen

​

Beratungen finden vor Ort beim/bei der Auftraggeber*in (Einzugsgebiet Bremen), online oder per Telefon statt.

​

​

​

9. Schlusswort

​

Der/Die Auftraggeber*in  wird rechtzeitig über Erkrankung der Beraterin informiert.

​

Der/Die  Auftraggeber*in verpflichtet sich, meldepflichtige Erkrankungen sofort der Beraterin zu melden.

​

Bei Ausfall der Beratungsstunde aufgrund der Beraterin wird von der Beraterin ein Ersatztermin gestellt. 

​

Mit Eingehen des Vertrages per Email sind die AGB wirksam.

bottom of page